Leichter, kompakter, zuverlässiger

Bei Brennstoffzellen machen unsere Turbo Kompressoren und Umrichter den Unterschied

  • Höchste Effizienz
  • Tiefes Gewicht und Volumen
  • Ölfrei
  • Vibrationsarm
Grafik Erklärung Brennstoffzellensystem

Ob im Bereich Automobil, Raum- und Luftfahrt, Kommunalfahrzeuge, Gabelstapler, Lieferwagen, Schwerlastwagen, Aerospace, Drohnen, Flurförderzeuge, Zug, Schiff, Baumaschinen oder Minen-Fahrzeugen – vielfach ist die Brennstoffzelle der Schlüssel zur sauberen Fortbewegung. Bei Brennstoffzellensystemen sind Volumen und Gewicht entscheidende Faktoren, insbesondere bei Balance of Plant (BoP)-Komponenten, noch spezifischer im Luftmanagement Subsystem. Die elektrisch angetriebenen Turbo Kompressoren von Celeroton erreichen die Leistungen herkömmlicher Scroll- oder Verdränger-Kompressoren mit um Faktoren kleinerem Volumen und Gewicht dank höchster Drehzahlen bei meist höherer Effizienz.

Nebst der Effizienzsteigerung erlauben unsere Luftkompressoren eine hochdynamische Druck- und Massenflussregelung. Bei grösseren Kompressorleistungen bietet sich auch der Einsatz einer Turbine zur weiteren Steigerung der Effizienz des PEM-Brennstoffzellensystems an. Als Strömungsmaschinen arbeiten sie kontinuierlich und werden dank der Gaslagerung ölfrei betrieben. So bleibt die zugeführte Luft garantiert rein und jegliche Druckschwankungen können eliminiert werden, was bei den empfindlichen Brennstoffzellen grosse Vorteile bietet. Geräusch- und Vibrationsentwicklung beschränken sich auf ein Minimum.

Die Turbo Kompressoren werden in mobilen Anwendungen als Kathoden-Luftgebläse eingesetzt und sind entsprechend robust aufgeführt sowie schockerprobt und vibrationserprobt. Neben reinen Brennstoffzellenfahrzeugen können unsere Systeme auch in sogenannten Range Extenders eingesetzt werden, welche die Reichweite von elektrisch angetriebenen Lieferfahrzeugen und Personenwagen massiv ausweiten. Die Technologie bietet auch bei der stationären, dezentralen Energieversorgung grosse Vorteile. Auf Wunsch bietet Celeroton auch Lösungen für den Betrieb in feuchtem Wasserstoff zur Rezirkulation von Wasserstoff an.

Unsere Umrichter ermöglichen je nach Anwendung das direkte Starten des Kompressors ab einer Hilfsspannungsversorgung, zum Beispiel einer Batterie. Sobald der Brennstoffzellen-Stack den Arbeitsbereich erreicht hat, wird der Umrichter ab dieser Spannung gespeist. Dadurch kann auf zusätzliche DCDC-Converter verzichtet und weiteres Volumen und Gewicht in der Anwendung und somit auch Kosten eingespart werden. Auch möglich ist ein Betrieb ab dem DC-Bus des Fahrzeugs respektive der Hochvoltbatterie.

Compressor assembly

Turbo Kompressoren: hochkompakt und ölfrei

Mehr erfahren
Turbo Kompressoren: hochkompakt und ölfrei
Converter assembly

Kompressor-Umrichter-System: alles aus einer Hand

Mehr erfahren
Kompressor-Umrichter-System: alles aus einer Hand