Celeroton erweitert seine Produktepalette mit dem neuen CT-13-1000 um den ersten Diagonal Turbo Kompressor. Welchen Nutzen bringt das neue Modell?
In vielen Anwendungen kann weder ein Lüfter (zu wenig Druck) noch ein Radial Turbo Kompressor (zu wenig Massenstrom/Volumenstrom) die gestellten Anforderungen erfüllen. Diese Anwendungen erforderten bisher Gebläse mit grossen Laufrädern und Querschnittflächen. Celeroton lanciert nun einen Diagonal Turbo Kompressor, der dank sehr hohen Drehzahlen mit einem Bruchteil der Grösse und des Gewichts bestehender Lösungen auskommt.
Der neue Diagonal Turbo Kompressor CT-13-1000 kombiniert den Vorteil einer axialen Turbomaschine (hoher Volumenstrom) mit demjenigen einer radialen Turbomaschine (hohes Druckverhältnis). Die Kombination dieser beiden Punkte mit der Hochdrehzahl-Technologie führt zu einem Gebläse mit bisher unerreicht tiefem Volumen und Gewicht – vergleichbare Kennwerte bezüglich Druck und Volumenstrom werden bisher nur mit Gebläsen erreicht, die Faktor 10 und mehr grösser sind als der CT-13-1000. Zudem ist der Wirkungsgrad mit bis zu 74 % (isentrop) dank der integrierten Optimierung von Thermodynamik und Elektromotor sehr hoch. Kombiniert mit einem Standard- oder einem kundenspezifischen Umrichter von Celeroton entfaltet der CT-13-1000 seine volle Leistung.
Eckdaten des CT-13-1000 | |
Nennleistung | 1'000 W |
Nenndrehzahl | 200'000 U/min |
Max. Druckverhältnis | 1.3 |
Max. Massenstrom | 55 g/s |
Gewicht | 500 g |
Genauere Infos entnehmen Sie bitte dem Datenblatt CT-13-1000 oder kontaktieren Sie uns unter infocelerotoncom.
Potenzielle Anwendungsgebiete des neuen Kompressors sind:
• Überwindung von Druckabfällen in Luftfiltern, Schläuchen und Ventilen
• Belüftung von Brennstoffzellen
• Absaugeinrichtungen
Sie möchten den CT-13-1000 in Ihrem Unternehmen testen? Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch.