6. Februar 2020

Herausforderungen bei der Entwicklung eines ölfreien Turbo Kompressors für mobile Brennstoffzellenanwendungen

Der Kompressor als Teil der Luftversorgungseinheit von Brennstoffzellen ist eine kritische Komponente in der Balance of Plant (BoP), speziell in mobilen Anwendungen. Die Hauptanforderungen an den Kompressor stellen das Druckverhältnis, der Massenstrom und die Effizienz bei minimalem Bauraum und Gewicht dar. Die Turbo Kompressor Technologie ist ideal um diese Anforderungen zu erfüllen.

Lebensdaueranforderungen und die Notwendigkeit einer öl- und partikelfreien Druckluftversorgung erfordern den Einsatz von Luftlagern. Allerdings widerspricht der Luftbedarf der Brennstoffzelle dem Luftangebot des Turbo Kompressors hinsichtlich Druckverhältnis und Massenstrom. Lösungsansätze und ihr Einfluss auf die Kompressorauslegung und den Betrieb der Brennstoffzelle sind in diesem Beitrag beschrieben.

Das komplette White Paper finden Sie hier zum Download.

Cookies
Celeroton

Wir verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.