25. Februar 2025

Produktentwicklung bei Celeroton

Ein Einblick hinter die Kulissen – von der ersten Anfrage bis zur Produktion

Seit unserer Gründung vor 17 Jahren hat sich Celeroton als weltweit führender Anbieter gasgelagerten Turbo Kompressoren mit patentierter Technologie für eine Vielfalt von Anwendungen etabliert. Mit Innovationsgeist und einem starken Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie hohe Ansprüche an die Qualität unserer Produkte haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Entwicklungsabläufe und somit unser Produkt-Portfolio kontinuierlich zu verbessern.

Doch wie entstehen unsere Systeme und welche Teams sind am Entwicklungsprozess in welcher Form beteiligt?

  • Sales und Projektleitung: Unsere Kunden profitieren von engem Kontakt mit unserem Sales-Team und einer klar strukturierten Projektleitung, die Transparenz und Effizienz miteinander vereinen. Wir legen besonderen Wert darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden genau zu verstehen und wenn gewünscht und nicht als Standardprodukt verfügbar kundenspezifische Lösungen für jede Herausforderung anzubieten.
  • Motoren & Kompressoren: Im Team Motoren & Kompressoren schlagen wir die Brücke zwischen Konzept und technischer Umsetzung. Unsere Ingenieure erarbeiten innovative Lösungen für neue Projekte und Produkte. Durch eine Kombination aus strukturierten Konzeptanalysen, modernsten Berechnungstools, umfangreicher Prototypenfertigung, Prüfstands-Bau und vor Ort Testmöglichkeiten werden die Projekte in die Realität umgesetzt.
  • Elektronik und Software: Kein Motor funktioniert ohne Elektronik, die entweder bereits als Produkt von Celeroton vorhanden ist oder durch das Elektronik-Team kundenspezifisch adaptiert oder neu entwickelt wird. Die Mitarbeitenden analysieren Schaltkreise, Ströme, Spannungen und elektromagnetische Verträglichkeit unserer Produkte. Anschliessend verbinden die Kollegen des Software-Teams Kompressor und Umrichter miteinander zu einem funktionierenden System. Das Zusammenbringen von Elektronikentwicklung und Softwareintegration erfordert höchste Kompetenz und Flexibilität. Dank unserer modernen Entwicklungsumgebungen stellen wir sicher, dass die beiden Teams reibungslos zusammenarbeiten.
  • Produktion und Qualitätssicherung: Qualität ist bei uns kein Zufall, sondern das Ergebnis eines nachvollziehbaren Prozesses, wie es uns die ISO 9001 Zertifizierung bestätigt. Unsere Produktions- und Quality-Teams arbeiten Hand in Hand und stellen sicher, dass jedes Produkt hohen Standards entspricht. Qualitätssicherung startet bei uns nicht erst mit dem ersten Prototyp, sondern unmittelbar bei der Definition der technischen Spezifikationen. Dies verschafft unseren Kunden die Sicherheit, dass jedes Produkt höchsten Qualitätsstandards gerecht wird.

Unser Anspruch ist, Projekte nahtlos und integral zu gestalten. Wir verstehen es, alle Aspekte eines Entwicklungsprojekts – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion – effizient und strukturiert umzusetzen. Für ein Unternehmen unserer Grösse ist dies ein beachtlicher Spagat, den wir mit Stolz meistern.